Auf wackeligen Füßen
Der Verkehr über den Brenner wächst und wächst und der geplante Neubau der Luegbrücke weckt die Angst vor einem Verkehrsinfarkt. Was die Politik jetzt tun muss.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2024
Kunst – Sissa Micheli und Thomas Riess: (gm) In ihren Fotografien hält Sissa Micheli (48, sie ist in Bruneck aufgewachsen und lebt in Wien) Momente fest, die unwiederholbar sind. Sie wendet dabei eine besondere Methode an und verwendet dafür ein besonderes Material, Stoff. Sie verbirgt dabei mehr, als sie enthüllt.
In früheren Arbeiten hat Micheli festgehalten, wie Stoff sich (ent)faltet, wenn man ihn in die Luft wirft. Den Hintergrund bildete eine Ziegelwand in London. In ihren neueren Arbeiten in der Galerie Alessandro Casciaro sind es Models, die sich
Der Verkehr über den Brenner wächst und wächst und der geplante Neubau der Luegbrücke weckt die Angst vor einem Verkehrsinfarkt. Was die Politik jetzt tun muss.
Der Politikwissenschaftler Wolfang Kraushaar sagt, wir müssen die Demokratie besser schützen, vor allem vor den Rechten.
Vor 100 Jahren wurde Claus Gatterer geboren, der Begründer des investigativen Journalismus im ORF. Was uns der Autor von „Schöne Welt, böse Leut“ heute noch zu sagen hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.