Jenseits des Brenners: Vorsicht, was Sie zu Hause sagen
(ul) Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass wir jedem alles an den Kopf werfen können, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen. Wenn sich jemand durch ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2024
V
on jeder Ausstellung behält Manfred Mitterhofer ein Bild. Mindestens eines. Er bewahrt sie im Keller in Schubladen auf, große Abzüge lehnen daneben an der Wand. Von der Decke baumeln die Böcklen, selbst gezimmerte Rodeln, die man auf ausgediente Skier schraubt.
Beim Stöbern fällt ihm ein Stapel Fotografien in die Hände, augenscheinlich mehrere Jahrzehnte alt. Ein bisschen wehmütig beginnt Manfred Mitterhofer darin zu blättern. Dann zieht er Bilder desselben Fotografen aus der Schublade, solche, die mit einem Passepartout versehen sind, und erzählt: Die Fotos sind
(ul) Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass wir jedem alles an den Kopf werfen können, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen. Wenn sich jemand durch ...
Carlotta Bonvicini, 33, ist Apothekerin sowie Kommunikations- und Marketingverantwortliche der Bonvicini-Gruppe in Bozen. Ihre Eltern waren keine Musikliebhaber: Die Mutter hörte Verkehrsnachrichten und der Vater verzichtete zugunsten der Mutter auf Musik. Glücklicherweise lieben ihre Brüder Alessandro und Matteo Rockmusik in all ihren Facetten, was Carlotta seit den 90ern beeinflusst hat.
Hermann Brunner war 16 Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg begann. Im Februar hat er seinen 101. Geburtstag gefeiert. Angst vor dem Tod hat er nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.