Die Ziegelbarone
Wer die Leute sind, die den Südtiroler Wohnungsmarkt beherrschen und damit dicke Geschäfte machen.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2024
Literatur – Timon Karl Kaleyta: (gm) „Es war meine letzte Chance“, schreibt der Ich-Erzähler, „und so war ich gegen meinen Willen hierhergekommen.“ Timon Karl Kaleyta (44, er lebt in Berlin) zeichnet in seinem Roman „Heilung“ (Piper Verlag 2024, 208 Seiten, 24,20 Euro) einen Mann in Krise. Er begibt sich ins -Luxusresort San Vita in Südtirol, um sich seinem Inneren zu stellen. Doch bald stellt sich die Frage: Ist es Wellness oder Folter? Heilung kann manchmal auch autoritäre Formen annehmen.
Kaleytas Roman ist an Thomas Manns „Zauberberg“
Wer die Leute sind, die den Südtiroler Wohnungsmarkt beherrschen und damit dicke Geschäfte machen.
Die Landwirte haben recht, wenn sie für gerechte Preise für ihre Produkte demonstrieren. Doch dafür braucht es auch die Konsumenten. von Georg Mair, Chefredakteur
Bei der Fußball-WM 1974 spielten die zwei deutschen Staaten gegeneinander. Der Fußballautor Ronald Reng erzählt mithilfe der Partie die turbulenten 1970er-Jahre.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.