Mit der Zeit gehen
Theater Dekadenz Brixen – „Gletscher“: (avg) Vor über zwanzig Jahren las Maxi Obexer in der Zeitung über eine Frau, die ihren ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2024
Kinderbuch – Holocaust: (ct) Die Zeiten sind schwer, es ist das Jahr 1943. In „Als die gelben Blätter fielen“ (Marius Marcinkevicius) ist das Ghetto von Vilnius trauriger Schauplatz. Das Buch erzählt von Alon, der oft auf dem Dach des Hauses sitzt und Drachen steigen lässt. Der Bub gäbe alles darum, mitfliegen zu können. Doch er kommt um. Und lebt als kleiner Stein weiter – schlummernd zwischen Schuster Isaak, -Tante Rachel, Vater und Mutter. Erinnern und Hoffen wiegen schwer, Einfühlung, ganz ohne Pathos, begleitet Text und Bild. Die Farben Gelb und Schwarz
Theater Dekadenz Brixen – „Gletscher“: (avg) Vor über zwanzig Jahren las Maxi Obexer in der Zeitung über eine Frau, die ihren ...
Geopolitik als Risiko: (ul) Deutschland ist die wichtigste Volkswirtschaft Europas und gleichzeitig die größte europäische ...
Igor Guizzardi: Nach einer erfolgreichen Karriere im internationalen Musik-Business ist der gebürtige Bozner aus Berlin zurückgezogen, um mit Freunden die systemische Organisationsberatung und Akademie Synea zu gründen. Kunst ist und bleibt sein Hobby, während systemische Entwicklung nun seine Berufung darstellt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.