Unser Essen ist ein Migrant
Südtirols Bauern produzieren vor allem Äpfel und Wein – für den Export und den Tourismus. Was wir essen, wird importiert.
Aus ff 17 vom Mittwoch, den 24. April 2024
Theater in der Altstadt Meran – „Die Wand“: (avg) Wer „Die Wand“ gelesen hat, den Roman aus dem Jahr 1963 von Marlen Haushofer, wird sich an die leise Eigenartigkeit erinnern, die das Buch entwickelt: Eine Frau, allein in einer Hütte im Wald, merkt, dass sie plötzlich durch eine unsichtbare Kuppel von der restlichen Welt ausgesperrt ist, draußen steht alles still, drinnen ist sie auf sich gestellt, mit einem Hund, einer Kuh und einer Katze. Was tun? Wozu? Und was ist hier los, was ist diese Wand und wofür steht sie?
Der Stoff behält auch in der
Südtirols Bauern produzieren vor allem Äpfel und Wein – für den Export und den Tourismus. Was wir essen, wird importiert.
80 Jahre und drei Generationen später: Das Metallverarbeitungsunternehmen Battisti feiert sich mit den im Bau befindlichen Suiten.
Bahn Bozen–Jenesien: (ml) Kann das Geld für die Standseilbahn Meran–Schenna für eine andere Bahn genutzt werden? Dazu Landesrat ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.