Früh einbinden
Alle zeigen mit dem Finger auf das Gewaltproblem in Meran: Das Projekt „Nexum“ zeigt, wo man ansetzen muss, um es zu lösen.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2024
Von der zwischen zwei Steinen fixierten Stange hängt die Fahne schlaff herab. Offensichtlich aus vier unterschiedlichen Stoffen zusammengenäht. Ganz ohne Hoheitszeichen oder Symbole, ohne dass sie einer Macht, einem Staat oder einem Reich zuordenbar wäre, steht sie ziemlich verloren an der Mauer des internen Eingangsbereichs der Franzensfeste. Ein Gegenentwurf zu militärischer Strammheit und Symbolik, die dem einstigen Bollwerk des Habsburgerreichs zu eigen war, ein Wegweiser zu einem Projekt, das die Franzensfeste zur „Frauenfeste“ macht.
Das als Kunstbiennale angelegte
Alle zeigen mit dem Finger auf das Gewaltproblem in Meran: Das Projekt „Nexum“ zeigt, wo man ansetzen muss, um es zu lösen.
Literatur – Erzählendes Sachbuch: (aa) Trauer gehört zum Leben dazu. Wir werden alle mit ihr konfrontiert, mal früher, mal ...
Energie – Preise: (js) Für italienische Haushalte fällt die Stromrechnung derzeit teuer aus. Im ersten Quartal 2024 kostete eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.