Liebe Leserin, lieber Leser,
kennen Sie Hermann Adam von Kamp? Nein? Dann geht es Ihnen wahrscheinlich so wie den meisten Leserinnen und Lesern. Den Titel seines bekannten ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2024
Von der zwischen zwei Steinen fixierten Stange hängt die Fahne schlaff herab. Offensichtlich aus vier unterschiedlichen Stoffen zusammengenäht. Ganz ohne Hoheitszeichen oder Symbole, ohne dass sie einer Macht, einem Staat oder einem Reich zuordenbar wäre, steht sie ziemlich verloren an der Mauer des internen Eingangsbereichs der Franzensfeste. Ein Gegenentwurf zu militärischer Strammheit und Symbolik, die dem einstigen Bollwerk des Habsburgerreichs zu eigen war, ein Wegweiser zu einem Projekt, das die Franzensfeste zur „Frauenfeste“ macht.
Das als Kunstbiennale angelegte
kennen Sie Hermann Adam von Kamp? Nein? Dann geht es Ihnen wahrscheinlich so wie den meisten Leserinnen und Lesern. Den Titel seines bekannten ...
Cuno Tarfusser: (aw) Kurz vor seiner Pension möchte Cuno Tarfusser beruflich etwas Neues machen: Der 69-jährige aus Bozen ...
Diese abwechslungsreiche Tour quert die Westflanken des Monte Baldo mit ihren markanten Erosionsformen: Die Gesteinsschichten weisen hier häufig eine steilere Neigung auf als die des Hanges an sich. Die Einheimischen nennen die charakteristischen Erosionsformen „Flatiron“ oder „Bügeleisen“. Unterwegs treffen wir immer wieder auf verlassene, überwucherte Gebäude.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.