Heute in, morgen out
„Mode ist ein schmutziges Geschäft“, sagt die österreichische Designerin Stephanie Höcker. Ein Gespräch über die Textilproduktion, Fast Fashion und unser Konsumverhalten.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2024
Kunst – Ausstellung: (ml) Der Mühlsaal auf dem Areal von Kloster Neustift war bereits ein (bisher verschlossener) Ort künstlerischen Schaffens. Nunmehr bespielen ihn sieben Künstlerinnen und Künstler erstmals ganz offiziell: Theresa Bader, Ingrid Hora, Arianna Moroder, Barbara Tavella, Tobias Tavella, Paul Thuile sowie das Künstlerkollektiv „insalata mista studio“ (Ada Keller und Matthias Pötz); von Letzterem stammt auch der Tisch aus einer Esche des Klosters im Bildvordergrund. „ABI-TARSI“ nennt sich die Ausstellung. Die Arbeiten kreisen um das Thema
„Mode ist ein schmutziges Geschäft“, sagt die österreichische Designerin Stephanie Höcker. Ein Gespräch über die Textilproduktion, Fast Fashion und unser Konsumverhalten.
Genug zu essen und eine warme Dusche sind nicht für alle selbstverständlich: Die Vinzenzgemeinschaft hilft dort, wo die öffentliche Hand versagt.
Diese abwechslungsreiche Tour quert die Westflanken des Monte Baldo mit ihren markanten Erosionsformen: Die Gesteinsschichten weisen hier häufig eine steilere Neigung auf als die des Hanges an sich. Die Einheimischen nennen die charakteristischen Erosionsformen „Flatiron“ oder „Bügeleisen“. Unterwegs treffen wir immer wieder auf verlassene, überwucherte Gebäude.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.