Was auf dem Spiel steht
Am 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament. In der EU ist die Erkenntnis gereift, dass Demokratie wehrhaft sein muss, wenn sie überleben will. Essay von Ulrich Ladurner
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024

Appena qualche giorno fa, sul numero 100 – anno XXIX – del quotidiano Il Foglio, Andrea Muniz ha definito il 25 aprile (data dedicata, come noto, alla celebrazione della “Liberazione”) un “laboratorio di isteria italiana”. L’obiettivo polemico, stavolta, si è concentrato in particolare sulla mancata (perché negata) partecipazione dello scrittore Antonio Scurati a un programma della televisione pubblica.
Poco male, dà a intendere Muniz rischiando di annegare un po’ nel suo stesso brodo sarcastico, tanto da quel palco l’autore della tetralogia “M” non
Am 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament. In der EU ist die Erkenntnis gereift, dass Demokratie wehrhaft sein muss, wenn sie überleben will. Essay von Ulrich Ladurner
Medienstar: (doc) Er gehört zu den meistzitierten Forschenden der Welt: Hannes Pichler aus Natz-Schabs. Das verschafft ihm eine ...
Heinz Peter Hager spricht über den Einstieg der deutschen Schoeller-Gruppe und welches Verhältnis er nach wie vor zu René Benko pflegt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.