Jenseits der Norm
Der Weg des Villanderer Aussteigers Dario Masotti. Ein Leben, das sich allen Konventionen entzieht. Text und Fotos: Philipp Mitterrutzner und Peter Plank
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2024
Am 15. Oktober 1962 starten drei junge Männer in Köln Richtung Süden. Sie sitzen in einem grünen Ford. So beschreibt es Traudl Bünger in ihrem Buch „Eisernes Schweigen. Das Attentat meines Vaters. Eine deutsche Familiengeschichte“.
Die Männer machen in München Halt und in Innsbruck. Dort steigt ein vierter Mann zu. Die Männer sind: Heinrich Bünger (27 Jahre alt, 2016 verstorben), ein rechtsradikaler Student, der für Südtirol entflammt ist, sein Zwillingsbruder Fritz und Manfred Schröder. Der Mann, der in Innsbruck ins Auto steigt, ist Peter Kienesberger
Der Weg des Villanderer Aussteigers Dario Masotti. Ein Leben, das sich allen Konventionen entzieht. Text und Fotos: Philipp Mitterrutzner und Peter Plank
Rudolf Frey arbeitet seit 2007 international als freiberuflicher Regisseur für Schauspiel, Musiktheater und interdisziplinäre Formate. Seit 2023 lebt der Österreicher in Bozen und leitet als Intendant die Vereinigten Bühnen Bozen – das eigenproduzierende, zeitgenössische Theater Südtirols mit Sitz im Stadttheater Bozen.
Regionalrat: (fh) Dicke Luft im Regionalrat letzte Woche. Es ging um Fleiß und Arbeitsverweigerung. Grund für den Zoff war die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.