Genosse Enrico
Enrico Berlinguer, Anführer der italienischen Kommunisten, ist vor 40 Jahren gestorben. Warum er immer noch aktuell ist.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2024
Ausstellung – Cornelia Lochmann: (gm) Das Werk der Malerin Cornelia Lochmann ist eine Irritation. Es konfrontiert uns mit unseren Ängsten, mit uns selbst. Lochmann (39, sie ist in Bozen aufgewachsen und lebt in Berlin) überführt das Innere des Menschen in ausdrucksstarke Farben, in der Bewegung der Farben offenbaren sich die Stürme, die in uns und um uns herum toben, auch jetzt gerade.
Eine Ausstellung auf Schloss Kastelbell zeigt, wie Lochmann arbeitet, woran sie sich abarbeitet und was ihr Thema ist (bis 23.6., Di.–Sa. 14–18, So., 11–18 Uhr). Sie
Enrico Berlinguer, Anführer der italienischen Kommunisten, ist vor 40 Jahren gestorben. Warum er immer noch aktuell ist.
Martina Kreuzer hört am liebsten Alternative Rock und kümmert sich beruflich um das Zeitgenössische, z. B. beim Festival Transart, wo sie seit vielen Jahren tätig ist. Außerdem koordiniert sie für die Produktionsfirma Mediaart diverse TV-Sendereihen und moderiert das Frauenmagazin dF, das auf Rai Südtirol ausgestrahlt wird.
Was haben das Walther-Denkmal in Bozen und die Queen-Victoria-Statue in London gemeinsam? Beide sind aus Laaser Marmor – jetzt wird er knapp. Text: Stefanie Dietl | Fotos: Alexandra Lutt
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.