Europa, die Wahl und wir
In wenigen Tagen wird ein neues EU-Parlament gewählt. Zwei Kandidatinnen und fünf Kandidaten aus Südtirol stellen sich der Wahl. Wofür stehen sie? Und wohin soll es mit Europa gehen?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2024

Kunstgymnasium Bozen – Werkschau: (aw) Im Kunstgymnasium „Walther von der Vogelweide“ in Bozen gibt es eine lange Wand, an der während des Schuljahres Werke aufgehängt werden, von denen die Lehrerinnen und Lehrer sagen, dass sie besonders gelungen sind. Wenige Wochen vor den Sommerferien werden die Arbeiten nochmals genau begutachtet – ein Teil von ihnen, ein ziemlich umfangreicher, wird in einer Werkschau in der Stadtgalerie Bozen ausgestellt.
Das war auch dieses Jahr wieder so. Die Schau trägt jedes Jahr den gleichen Titel: „Producta“. Der Name ist
In wenigen Tagen wird ein neues EU-Parlament gewählt. Zwei Kandidatinnen und fünf Kandidaten aus Südtirol stellen sich der Wahl. Wofür stehen sie? Und wohin soll es mit Europa gehen?
Frauenfußballerinnen müssen immer noch gegen viele Widrigkeiten kämpfen. Die Geschichte hinter dem Aufstieg von Meran Women zeigt die Schwächen des Systems auf.
Die Gleichstellung der Frauen sei wichtig, aber mehr Frauen in der Politik brauche es nicht. Unser Gastautor analysiert das kuriose Ergebnis einer Umfrage des Landesstatistikinstituts.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.