Sie wollte es wissen
Ihre Kindheit war beschwerlich, aber sie hat es weit gebracht – und heute ist sie zufriedener denn je. Die Geschichte von Judith Gögele.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 20. Juni 2024
Sarah Trevisiol macht nicht nur Filme, sie hat eine Mission. Sie will etwas bewegen. Sie sagt: „Ich bin ein Sprachrohr. Der Dokumentarfilm, den sie gemacht hat, „Südtirol – gehen oder bleiben“ (46 Min.; eine allzu deutliche Anspielung auf die Option), ist deshalb immer auch vor und nach der Vorführung von Erklärungen begleitet. Warum, so die Frage, verlassen so viele junge Leute Südtirol und kehren nicht mehr zurück?
So weit, so bekannt. Der Refrain ist: Südtirol ist ein enges Land.
Der sogenannte Brain Drain beschäftigt Politik und Wirtschaft seit Jahren.
Ihre Kindheit war beschwerlich, aber sie hat es weit gebracht – und heute ist sie zufriedener denn je. Die Geschichte von Judith Gögele.
„Comitissa“, Girlan – Lorenz Martinis Traum von den eigenen „bollicine“ aus den eigenen Weimern.
Lass uns brunchen … Immer öfter hört man diesen Satz auch in Südtirol. Doch was ist eigentlich ein Brunch? Nicht Frühstück, nicht Mittagessen, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.