Das Risiko der anderen
Um die Arbeitssicherheit ist es in Südtirol nicht gut bestellt: Es gibt viel zu viele Unfälle und Tote. Besonders gefährdet sind ausländische Arbeitskräfte. Warum das so ist.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2024
Die Hügel- und Steillagen des St. Magdalener Gebietes oberhalb von Bozen gehören zu den wärmsten und besten Weinlagen Südtirols, hier schlagen die Reben im Frühling viel früher aus als beispielsweise in den Moritzinger Tallagen. Von den gut durchlüfteten, leicht erwärmbaren Moränenschuttböden aus Porphyr- und Dolomitgestein stammen die bereits im Mittelalter auch als „Bozenäre“ und „Poezner“ berühmten „Botzner“ Weine.
Der Sankt Magdalener ist in Italien wohl der prominenteste Vernatsch-Wein, neben dem Barolo und dem Barbaresco wurde er 1941 in einer
Um die Arbeitssicherheit ist es in Südtirol nicht gut bestellt: Es gibt viel zu viele Unfälle und Tote. Besonders gefährdet sind ausländische Arbeitskräfte. Warum das so ist.
Die Stadtbibliothek Brixen hat das „Europäische Zentrum für Literatur und Übersetzung“ delogiert. Was hat man gegen den Kulturverein?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.