So gut wie heute war es noch nie
Migration, Kriege oder Klimaerwärmung sorgen für große Unsicherheit. Viele Menschen sehnen sich zurück nach der „guten alten Zeit“. Doch die war gar nicht gut.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2024
Literatur – Fußball: (mh) Ein Buch voller spannender Anekdoten – nicht nur für Fußballfans. Stefano Bizzotto (Rai-Sportredakteur aus Bozen) gelingt es in „Storia del mondo in 12 partite di calcio“ (Il saggiatore 2024, 270 Seiten, 17 Euro) die Geschichte des Fußballs geschickt mit zentralen politischen Ereignissen zu verweben. In seinem zweiten Buch (nach „Giro del mondo in una Coppa“) zeigt der Autor, wie eng Fußball mit gesellschaftlichen und -politischen Umbrüchen verbunden ist.
Es beginnt in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges
Migration, Kriege oder Klimaerwärmung sorgen für große Unsicherheit. Viele Menschen sehnen sich zurück nach der „guten alten Zeit“. Doch die war gar nicht gut.
Minderheiten: (gr) „Road to Pride“ nennt sich der Weg zur Gleichberechtigung für die LGBTQIA+- Gemeinschaft in Südtirol, ins ...
D ie Basis floriert. In dem Teil der ehemaligen Schlanderser Kaserne, der hergerichtet und vom Verein „BASIS -Vinschgau Venosta“ in den letzten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.