Ungesunde Politik
Andreas Leiter Reber trat aus seiner Partei und dann aus der Koalition aus. Er gefällt sich in seiner neuen Rolle. Ein Gespräch über den „alten SVP-Stil“, Teamgeist in der Politik – und was ihn wütend macht.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2024
Literatur – Fußball: (mh) Ein Buch voller spannender Anekdoten – nicht nur für Fußballfans. Stefano Bizzotto (Rai-Sportredakteur aus Bozen) gelingt es in „Storia del mondo in 12 partite di calcio“ (Il saggiatore 2024, 270 Seiten, 17 Euro) die Geschichte des Fußballs geschickt mit zentralen politischen Ereignissen zu verweben. In seinem zweiten Buch (nach „Giro del mondo in una Coppa“) zeigt der Autor, wie eng Fußball mit gesellschaftlichen und -politischen Umbrüchen verbunden ist.
Es beginnt in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges
Andreas Leiter Reber trat aus seiner Partei und dann aus der Koalition aus. Er gefällt sich in seiner neuen Rolle. Ein Gespräch über den „alten SVP-Stil“, Teamgeist in der Politik – und was ihn wütend macht.
Kunst – Biennale auf der Franzensfeste: (gm) Die Sprache bestimmt die Welt. So sehen es wenigstens die Menschen, die Sprachregeln ...
Ein Bild muss verhüllt werden, eine Kuratorin verzichtet auf ihr Honorar und eine Fotografin soll kein Foto machen. Chronologie einer Kunstposse.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.