Die Sprache ist die Welt
Kunst – Biennale auf der Franzensfeste: (gm) Die Sprache bestimmt die Welt. So sehen es wenigstens die Menschen, die Sprachregeln ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2024
Turismo: ormai l’accezione prevalente del termine suscita un retrogusto amaro. Amarezza che trova conferma in un processo di estremizzazione denominato “overtourism”. Vengono in mente piaghe bibliche, come la trasmutazione dell’acqua in sangue, la pioggia di fuoco e ghiaccio, o l’invasione di rane e cavallette. Certo, non tutti si lamentano. Chi, per esempio, proprio grazie al turismo fabbrica i propri guadagni vedrà nel fenomeno qualcosa di buono. In fondo – si afferma con una legittima dose di realismo – tutti ci spostiamo, tutti abbiamo voglia di visitare località
Kunst – Biennale auf der Franzensfeste: (gm) Die Sprache bestimmt die Welt. So sehen es wenigstens die Menschen, die Sprachregeln ...
Vor 60 Jahren, sagt der Historiker Hans Heiss, sei Südtirol noch das Armenhaus der Alpen gewesen. Heute gehört unser Land zu den wohlhabendsten Regionen Europas.
(ul) Im antiken Griechenland gerieten die beiden Stadt-staaten Athen und Sparta aneinander. Der Krieg zwischen beiden dauerte 27 Jahre und zog die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.