So gut wie heute war es noch nie
Migration, Kriege oder Klimaerwärmung sorgen für große Unsicherheit. Viele Menschen sehnen sich zurück nach der „guten alten Zeit“. Doch die war gar nicht gut.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2024
Am späten Nachmittag des 27. Aprils wehte im Vinschgau der Wind so stark, dass die Eröffnungsrede zur Frühlingsausstellung in Schloss Kastelbell vom Burghof in einen der Schlosssäle verlegt wurde. Drinnen, so dachte man sich, sollte es gemütlicher sein. Es war 17 Uhr, als der Kunsthistoriker Andreas Hapkemeyer das Wort ergriff und die Künstlerin, ihr Werk und ihre Ausstellung würdigte. Es war ein besonderer Moment für Cornelia Lochmann; „From the cradle to the grave“ („Von der Wiege bis zum Grab“) ist ihre bisher größte Einzelausstellung. Und auch für Gerold Tappeiner,
Migration, Kriege oder Klimaerwärmung sorgen für große Unsicherheit. Viele Menschen sehnen sich zurück nach der „guten alten Zeit“. Doch die war gar nicht gut.
(avg) Giovanni Seppi (SVP) entschied sich in Leifers für eine Regierung mit Civica, Fratelli, Lega und Forza Italia. Sara Endrizzi (PD) muss in die ...
Der Fußball ist begleitet vom (Miss-)Klang der Zeit. Er muss für vieles herhalten, dabei ist er nur eine gute Gelegenheit, vor den Unsicherheiten des Alltags zu fliehen. Ein Essay.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.