Ein-Spruch
Josef Fulterer, Kastelruth, über die Landesregierung, die nicht in die Gänge kommt (ff 27/24)
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2024
Mahler Musikwochen: (mt) Fanny Hensel-Mendelssohn war eine sehr talentierte Komponistin, eine Karriere blieb ihr aus nur einem Grund versagt: Sie war eine Frau. Beim Eröffnungskonzert der soeben eröffneten Gustav Mahler Musikwochen Toblach erklangen vier Orchesterlieder von ihr: mit zumeist wunderschöner lyrischer Melodik, in elegant geschliffener Musiksprache. „Infelice“, eine dramatische Szene für Sopran und Orchester ihres Bruders Felix, ist im Vergleich dazu eher blass: sehr geschickt gearbeitet, aber konventionell. Felix adaptiert die italienische Opernsprache
Josef Fulterer, Kastelruth, über die Landesregierung, die nicht in die Gänge kommt (ff 27/24)
In Südtirol gelten viele Tier- und Pflanzenarten als gefährdet. Die „Prader Sand“ im Obervinschgau ist eines ihrer letzten Zufluchtsgebiete.
Die Klimabewegung ist gut darin, Visionen für eine Zukunft ohne Kapitalismus zu entwerfen – aber wie schaut der Weg dahin aus? Ein Sommergespräch mit der Autorin Ulrike Herrmann über Wirtschaft, Wachstum und Verzicht. Interview: Alexander van Gerven | Fotos: Ludwig Thalheimer
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.