Beliebt und unerfahren
ff 29/24 über Rosmarie Pamer, die als Soziallandesrätin vor gewaltigen Aufgaben steht
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2024
Gut, dass es Butter, Eier und Mehl das ganze Jahr über gibt: für den Kaiserschmarrn, die „Almglücksmahlzeit“ schlechthin. Ob als süße Nachspeise oder als Hauptgericht, der Klassiker aus Südtirol schmeckt immer – und das generationenübergreifend. Goldbraun und fluffig muss er sein, und gerade deshalb ist die Zubereitung für einen Hobbykoch so tückisch, denn der perfekte Kaiserschmarrn lebt von der Erinnerung an die Umgebung, in der man ihn geschmaust hat: auf einer Alm inmitten der Berge oder als Stärkung beim Skifahren. Die Zubereitung ist recht einfach: Aus Mehl, Milch,
ff 29/24 über Rosmarie Pamer, die als Soziallandesrätin vor gewaltigen Aufgaben steht
Die Schützen-Ausstellung „Katakombenschule“ in Neustift bedient vor allem Südtirols Opfermythos. Widersprüche blendet man aus.
Rafting, Gleitschirmfliegen, Canyoning – der Drang nach dem Kick hat Hochkonjunktur. Reportage aus einem wachsenden Nischenmarkt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.