Liebe Leserin, lieber Leser,
Büroarbeit im Sommer ist wenig ansprechend. Es drängt nach draußen, hinein in die Natur – und ja, hinein ins Abenteuer. Umso mehr, je reizloser ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2024
Gut, dass es Butter, Eier und Mehl das ganze Jahr über gibt: für den Kaiserschmarrn, die „Almglücksmahlzeit“ schlechthin. Ob als süße Nachspeise oder als Hauptgericht, der Klassiker aus Südtirol schmeckt immer – und das generationenübergreifend. Goldbraun und fluffig muss er sein, und gerade deshalb ist die Zubereitung für einen Hobbykoch so tückisch, denn der perfekte Kaiserschmarrn lebt von der Erinnerung an die Umgebung, in der man ihn geschmaust hat: auf einer Alm inmitten der Berge oder als Stärkung beim Skifahren. Die Zubereitung ist recht einfach: Aus Mehl, Milch,
Büroarbeit im Sommer ist wenig ansprechend. Es drängt nach draußen, hinein in die Natur – und ja, hinein ins Abenteuer. Umso mehr, je reizloser ...
Das Wirtschaftsforschungsinstitut warnt: Südtirol riskiert bis 2050 seinen Wohlstand zu verlieren. Und liefert Vorschläge, wie das verhindert werden kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.