Zu viel Klein-Klein
Das Land schwimmt im Geld, nie zuvor gab es so viel zu verteilen. Doch wie investiert man es zukunftstauglich? Die Landesregierung hat dafür kaum Ideen. von Karl Hinterwaldner, Vizechefredakteur
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2024
Kinder-Freilichttheater: (ak) Unglaubliche 52 Jahre hat der Kinderbuchklassiker „Die dumme Augustine“ auf dem Buckel und ist doch – leider – immer noch sehr aktuell. Otfried Preußlers Geschichte von der Clown-Frau, die zwischen Wäscheleine, Kochtopf und Kindergeschrei vom Auftritt in der Manege träumt, der aber dem Ehemann vorbehalten ist („Bleib du bei den Kindern, das kannst du besser!“), entlockt den von Sorgearbeit erdrückten Frauen nach wie vor ein wissendes Nicken.
Regisseurin Helga Walcher hat die Zirkusgeschichte mit Happy End in acht
Das Land schwimmt im Geld, nie zuvor gab es so viel zu verteilen. Doch wie investiert man es zukunftstauglich? Die Landesregierung hat dafür kaum Ideen. von Karl Hinterwaldner, Vizechefredakteur
Gut, dass es Butter, Eier und Mehl das ganze Jahr über gibt: für den Kaiserschmarrn, die „Almglücksmahlzeit“ schlechthin. Ob als süße ...
Rafting, Gleitschirmfliegen, Canyoning – der Drang nach dem Kick hat Hochkonjunktur. Reportage aus einem wachsenden Nischenmarkt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.