Aneinander vorbeireden
ASTAT – Sprachstudie: (am) „Du versteahsch mi, i versteah di.“ So sieht es in Südtirol leider nicht aus, wie eine neue Studie ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2024
Kinderrechte – Astrid Lindgren: (ct) Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1978: Astrid Lindgren hält die viel beachtete Rede „Niemals Gewalt“ – als Plädoyer für Kinderrechte. Sich mit dem Buch zu beschäftigen, heißt, sich auf das Thema Frieden einzulassen. In Zeiten wie diesen brauchen Kinder Mut und Liebe, Heimat und Freiheit. Lindgren packt die kleine und große Gewalt an – gegen den Alptraum einer finsteren Zukunft. Auf 76 Seiten richtet sie einen kräftigen Appell für eine friedfertige Welt an die Gesellschaft. Im Vorwort fragt Dunja
ASTAT – Sprachstudie: (am) „Du versteahsch mi, i versteah di.“ So sieht es in Südtirol leider nicht aus, wie eine neue Studie ...
Hermann Lang ist Experte für die Bewohner des Waldes. Der gelernte Präparator hat an die 4.000 ausgestopfte Tiere zusammengetragen. Ein Hofbesuch.
Mandatsbeschränkung: (js) Wie lange darf ein Bürgermeister Bürgermeister sein? Diese Frage sorgt für Diskussionen. Bislang ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.