„Die Bevölkerung spart sich 200.000 Euro“
Lajen – leistbares Wohnen: (avg) Die Landesregierung will im Herbst das Wohnen in Südtirol per Omnibus-Gesetz günstiger machen, ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2024
Ein Foto zeigt den Benediktinermönch Ambros Trafoier tief über seine Kamera gebeugt, das Gesicht nicht erkennbar. Es ist der 30. Oktober 1962, die Aufnahme ist im Klosteranger von Muri-Gries entstanden.
Trafojer, damals 70, hält mit geübtem Griff eine Ikonflex in der Hand, ein zweiäugiges Modell der Firma Zeiss Ikon – Rollfilm, integrierter Belichtungsmesser. Der Mönch fotografiert schon fast sein ganzes Leben lang, seit dem Jahr 1927.
Wer war dieser Mann, der unsichtbar bleiben wollte – und musste, um die individuelle Tätigkeit des Fotografierens und seine
Lajen – leistbares Wohnen: (avg) Die Landesregierung will im Herbst das Wohnen in Südtirol per Omnibus-Gesetz günstiger machen, ...
(aw) 75 Jahre wird der Heimatpflegeverband alt – und feiert am 7. September mit einer Ausstellung zum Konzept Heimat. Obfrau Claudia Plaikner über ...
Tennisstar Jannik Sinner spielt nach zwei positiven Dopingtests derzeit sein schwerstes Match. Auch wenn er freigesprochen wurde – ein Makel bleibt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.