„Jetzt sind wir an der Reihe“
Tourismusexperte Harald Pechlaner über den internationalen Tourismus, das Problem der Kurzzeitvermietungen. Und was passiert, wenn wir nichts tun.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2024
Bilderbuch – „Dinge, die verschwinden“: (ct) Herzlich und empathisch, im richtigen Maß mitmenschlich: Von diesem Buch lernt die ganze Familie für ihr Zusammensein. Weil der Freund umgezogen ist, fühlt sich für Axel -alles leer und traurig an. Opa ist alt und Oma schon gestorben. Auch Sporttasche, Taschenmesser und Milchzähne sind weg. Nicht um kleine Sorgen geht es, sondern um wirkliche Verluste. Doch dann kommt Sven, der neue Kamerad. Das Buch spendet Trost und: Man darf ruhig aufmucken und melancholisch schnurren. Poesie macht wirkliche Verluste erträglich.
Tourismusexperte Harald Pechlaner über den internationalen Tourismus, das Problem der Kurzzeitvermietungen. Und was passiert, wenn wir nichts tun.
Lajen – leistbares Wohnen: (avg) Die Landesregierung will im Herbst das Wohnen in Südtirol per Omnibus-Gesetz günstiger machen, ...
Kino – „Innocenza“: (gm) Eines Tages kommt -Minato, zwölf Jahre alt, von der Schule nach Hause und trägt nur mehr einen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.