„Jeder sollte zur Therapie gehen“
Immer mehr junge Menschen in Südtirol nehmen psychologische Hilfe in Anspruch. Woran das liegt und warum mentale Erkrankungen kein Tabu mehr sind.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024

Als Mädchen fiel mir eine Person im Dorf besonders auf. Sie lebte am Trumbichl, in einem der einzelnen Bauern-höfe, die den Hügel umranden. Eine Seite, nämlich die mit Blick auf die Dolomiten, ist ein besonderer Ort, mystisch und geheimnisumwoben. Dort, in dieser aus Felsbrocken und Kiefern bestehenden kleinen Heidelandschaft gibt es den Hexensessel, mit kleineren anderen Steinplatten drum herum, die jedes Kind dazu einluden, sich eine Community von Hexen vorzustellen – oder später, als Jugendliche, die Verschwörung der Hexen nach Shakespeare in „Lady Macbeth“ an genau diesem
Immer mehr junge Menschen in Südtirol nehmen psychologische Hilfe in Anspruch. Woran das liegt und warum mentale Erkrankungen kein Tabu mehr sind.
Meran – Streit ums Chancenhaus: (ml) Wer die Übersicht über die Koalitionsstreitigkeiten der vergangenen drei Jahre in der ...
Wie der Brixner Sänger und Songwriter mit Musik Geld verdient
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.