Die Autonomie sind wir
Wiederherstellung und Reform der Autonomie hat der Landeshauptmann zur Chefsache erklärt. Er verhandelt. Aber was ist mit Transparenz und Teilhabe? von Georg Mair, Chefredakteur
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 12. September 2024
Ausstellung – Künstlerbund: (gm) Die Ausstellung „Konzept Heimat“ in den Räumen des Südtiroler Künstlerbundes (SKB) wird von zwei Arbeiten zusammengehalten. In beiden geht es um Heimat, die schwindet oder schon verloren ist. Die Installation von Wilma Kammerer ist ein Ballon, der im Laufe der Ausstellung verschwinden wird wie die Gletscher; die Arbeit von Sylvie Riant, die die Ausstellung abschließt, betrauert den Verlust der Mutter, zeigt das elterliche Haus nach deren Tod. Auch die Mutter ist Heimat.
„Konzept Heimat“ (bis 25. Oktober) ist aus
Wiederherstellung und Reform der Autonomie hat der Landeshauptmann zur Chefsache erklärt. Er verhandelt. Aber was ist mit Transparenz und Teilhabe? von Georg Mair, Chefredakteur
Beat Hächler, Direktor des Schweizer Alpinmuseums, über Bergmuseen. Und warum Reinhold Messners Museumswelt eine Zwickmühle droht.
Tag der Autonomie – feiern: (aa) Im Trentino ist der 5. September so etwas wie ein nationaler Feiertag, er wird groß zelebriert. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.