Frauen aller Länder ...
Die Künstlerin Daria Akimenko wurde in der Sowjetunion geboren und lebt seit zehn Jahren in Bozen. In ihren Arbeiten wirft sie einen anderen Blick auf den weiblichen Körper.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 26. September 2024
Bilderbuch – „Erste Bilder für Babyaugen“: (ct) Ein Leporello aus zwölf Bildtafeln 15x15, robust und stabil. Das Faltbuch zeigt sich modern in Formen und Farben, ohne Texte, umso mehr macht es Lust auf Schauen und Sprechen und Greifen. Vater und Mutter werden Geschichten erfinden und zu den Bildern erzählen können, zu bekannten und beliebten Motiven aus dem Umfeld des Babys: Blumen und Früchte, Papagei und Katze. Schon ist der Entdeckergeist geweckt, das kleine Kind kündigt es an – es zappelt und gluckst, nagt an den Ecken. „Erste Bilder für Babyaugen“
Die Künstlerin Daria Akimenko wurde in der Sowjetunion geboren und lebt seit zehn Jahren in Bozen. In ihren Arbeiten wirft sie einen anderen Blick auf den weiblichen Körper.
Die Vorstellung des internationalen Friedensprojekts „The Garden of Peace“ auf Schloss Sigmundskron war ein voller Erfolg.
Pokrowsk war lange ein wichtiges Drehkreuz für humanitäre Hilfe und ukrainische Truppen im Donbas. Nun rückt die Front näher und erstickt das zivile Leben. Text und Fotos: Daniela Prugger
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.