Liebe Leserin, lieber Leser,
vor ein paar Jahre gingen auch in Südtirol viele Leute auf die Straßen, um für das Klima zu demonstrieren. Jugendliche schwänzten dafür die ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2024
Sachbuch – Journalismus: (gm) Der Titel des neuen Buches von Roger de Weck klingt merkwürdig: Was soll das, den Journalismus vor den Medien retten? Der Autor, 81, einst in vielen Funktionen bei deutschen oder schweizerischen Medien, meint damit, dass die Gesetze des Journalismus und des Medienbetriebs auseinanderlaufen. Der Journalismus recherchiert, analysiert, ordnet ein, korrigiert sich gegebenenfalls, ist kritisch, ohne parteiisch zu sein, der Medienbetrieb ist auf knallige Schlagzeilen aus – es zählen die Klicks. Die sozialen Medien treiben den Journalismus vor
vor ein paar Jahre gingen auch in Südtirol viele Leute auf die Straßen, um für das Klima zu demonstrieren. Jugendliche schwänzten dafür die ...
Politbarometer – Landesregierung: (ml) Das Zeugnis für die Landesregierung fällt ungenügend aus. Das ergibt das neue ...
Festival für Zeitgenössische Musik: (mt) Es war ein mutiger Schritt in einem konservativen Umfeld: 1975 wurde in Bozen das Festival ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.