Wir müssen reden
Wie Kinder Sprachen lernen. Und wie Südtirol genau das verhindert. Titelgeschichte in ff 41/24
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2024
(mt) Die Musikgeschichte ist ungerecht. Der Bozner Ludwig Thuille beispielsweise ist größtenteils in Vergessenheit geraten, obwohl sich seine Musik durch Fantasie und solides Handwerk auszeichnet. Was ihm fehlt: die Knappheit der musikalischen Aussage. Das zeigt sich in seiner Ouverture romantica. Die „Südtirol Filarmonica“ (im Bild beim Konzert in Toblach) gibt sie großteils geschmeidig und mit schöner Klangfülle wieder, doch bei leisen Passagen und Solos von Holz- und Blechinstrumenten klingt zuweilen Unsicherheit durch, die das Zusammenspiel trübt.
Thuille war mit dem
Wie Kinder Sprachen lernen. Und wie Südtirol genau das verhindert. Titelgeschichte in ff 41/24
Wie wird Südtirols Landwirtschaft fit? Ein Diskussionsabend über die Zukunft in Ställen, Wiesen, Wäldern – und auf unseren Tellern.
Der „Genderreport“ der Eurac zeigt auf, dass die Geschlechter in Südtirol noch lange nicht gleichgestellt sind. Die Chronik eines gesellschaftlichen Versagens.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.