Der Wald gehört uns
Buchenwälder wie in Altenburg sind ein wertvolles Gut. Schauen wir auf sie. Ein Appell von Alberto Fostini.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
Lyrik – Anne Marie Pircher: (gm) In den neuen Gedichten von Anne Marie Pircher, 60, verbinden sich Natur und Innenleben. Trotzdem ist in ihnen nichts Wehleidiges, sondern es ist ein genauer Blick auf Zustände. „Aria“ (-Edition Laurin 2024, 89 Seiten, 19 Euro) – so der luftige Titel, der leicht irreführen könnte – ist eng mit der Wirklichkeit verbunden, mit der „Wucht der Zeit“. Auch wenn manches verrätselt ist, gesucht.
Die Autorin (vor zwei Jahren ist ihr Roman „Iris und Pupille“ erschienen) reduziert die Worte auf ihren essenziellen Kern, an
Buchenwälder wie in Altenburg sind ein wertvolles Gut. Schauen wir auf sie. Ein Appell von Alberto Fostini.
Dieser Rundweg am Fuße der steil aufragenden Bergflanken der Mutspitze macht seinem Namen alle Ehre. Beim Wandern durch die einmalige Landschaft mit -Schlössern, Burgen, Kirchen, Obst-, Weingütern und Wäldern, immer die prächtige Aussicht über das Meraner Becken und das Etschtal vor Augen, fühlen wir uns selbst ein wenig herrschaftlich, auf jeden Fall privilegiert. Der Herrschaftsweg kombiniert Hofzufahrten, Wirtschaftswege und Steige zu einer wunderbaren Rundwanderung.
Ar/ge Kunst – Bozen: (gm) Im ersten Raum der Ar/Ge Kunst entfacht Anna -Scalfi Egenther, 59, einen Sturm, er treibt Formulare durch ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.