Der falsche Ansatz
Die Initiative „Make Tourists Pay“ fordert eine Zwei-Euro-Gebühr von Touristen, um den öffentlichen Nahverkehr zu fördern: Außensicht von Anton Rainer in ff 48/24
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2024
Auf einem Podest sind 15 Stühle angeordnet, fein säuberlich in einer Linie. Vom ersten Bauernstuhl aus dem Jahre 1953 bis zum jüngsten Modell, dem „Velit Lounge Chair“. Gemeinsam zeigen sie die Geschichte des Unternehmens Plank. Geschrieben in Südtirol. Ausgeliefert in 52 Länder der Welt.
Es war die Idee von Inhaber Michael Plank, die Stühle in dieser Form zu exponieren. Er tat es für die Gäste des Global Forums Südtirol, die kürzlich bei ihm zu Besuch waren. Ein seltener Besuch, denn obwohl seine Stühle rund um den Globus bekannt sind, bleibt der Macher eher im
Die Initiative „Make Tourists Pay“ fordert eine Zwei-Euro-Gebühr von Touristen, um den öffentlichen Nahverkehr zu fördern: Außensicht von Anton Rainer in ff 48/24
Im Gadertal und in Gröden sprechen die Kinder bereits im Vorschulalter zwei Fremdsprachen: Deutsch und Italienisch. Schulamtsleiter Heinrich Videsott erklärt, wie das funktioniert.
Der Buchmarkt ist unter Druck – Hansjörg Stecher hat dennoch einen neuen Verlag für zeithistorische Literatur gegründet. Aber warum?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.