Im Land der Krippen
Buch – Hofburg Brixen: (gm) Die weitläufige Krippe der Gebrüder Propst behandelt eine Vielzahl von Szenen aus der Bibel – sie ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2024
Ausstellung – Ar/ge Kunst in Bozen: (gm) „Es ist nicht richtig“, schrieb Clemen Parrocchetti (1923–2016, sie lebte in Mailand), „darauf zu bestehen, dass der halbe Himmel von der Sonne beschienen wird, während die andere Hälfte in dunkelster Nacht verbleibt.“ Das war vor 50 Jahren.
Die Künstlerin war eine Rebellin, die für die Sache der Frauen stritt. Das zeigen die Arbeiten, die jetzt bei Ar/Ge Kunst in Bozen zu sehen sind (bis 15.2.2025, Museumstraße 29). Sie sind keineswegs vordergründig, schon gar nicht banal, sondern verweben subtil die
Buch – Hofburg Brixen: (gm) Die weitläufige Krippe der Gebrüder Propst behandelt eine Vielzahl von Szenen aus der Bibel – sie ...
Die Haushaltsdebatte zeigt: Die Abgeordneten sorgen sich vor noch mehr Vertrauensverlust. Aber glauben sie selbst noch, dass Politik viel bewirken kann?
Zwischen Auer und Neumarkt schiebt sich ein felsiger Hügel zum Etschtal hin, von Gletschern glatt geschliffen und von kargem submediterranen Buschwald bestanden, eine Landschaft von herbem Reiz. Etwas höher auf einer Hangterrasse liegt das Dörfchen Montan, eingebettet in eine liebliche Obst- und Weinlandschaft. Oberhalb davon finden sich die Weinhöfe von Glen und wenig südlich davon die kleine Ortschaft Pinzon.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.