Zwei Jahrzehnte Südstern
Das Netzwerk der Südtirolerinnen und Südtiroler im Ausland feiert den 20. Geburtstag. Mit dabei beim Jahresevent im Nobis: 400 Leute, die in 79 Ländern der Welt leben.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2025
Literatur – Iida Turpeinen: (gm) Im Jahre 1741 trifft der deutsche Naturforscher -Georg Wilhlem Steller auf ein mythisches Wesen, die Seekuh. Er ist mit einem Forschungsschiff vor Sibirien auf einer unbewohnten Insel gestrandet. Während die einen ein neues Boot bauen, jagt Steller der Seekuh nach. In seinen Aufzeichnungen liest man, wie lang das Meerestier war, das er schlussendlich (z)erlegt: 7 Meter und 52 Zentimeter. Ein Skelett des Riesensäugers befindet sich heute im Naturmuseum in Helsinki.
Dort nimmt auch der Erstlingsroman von Iida Turpeinen, 37, „Das
Das Netzwerk der Südtirolerinnen und Südtiroler im Ausland feiert den 20. Geburtstag. Mit dabei beim Jahresevent im Nobis: 400 Leute, die in 79 Ländern der Welt leben.
Konrad Walter (1955–2024) war vieles: Gewerkschafter, Forscher, Autor, Aktivist. Erinnerungen seiner Weggefährten.
Ferienwohnungen: (js) Italien setzt auf Sicherheit: Ab sofort müssen Vermietende von Ferienunterkünften die Identität ihrer Gäste ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.