Kultur
Die Botschaft der Seekuh
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2025
Literatur – Iida Turpeinen: (gm) Im Jahre 1741 trifft der deutsche Naturforscher -Georg Wilhlem Steller auf ein mythisches Wesen, die Seekuh. Er ist mit einem Forschungsschiff vor Sibirien auf einer unbewohnten Insel gestrandet. Während die einen ein neues Boot bauen, jagt Steller der Seekuh nach. In seinen Aufzeichnungen liest man, wie lang das Meerestier war, das er schlussendlich (z)erlegt: 7 Meter und 52 Zentimeter. Ein Skelett des Riesensäugers befindet sich heute im Naturmuseum in Helsinki.
Dort nimmt auch der Erstlingsroman von Iida Turpeinen, 37, „Das
Weitere Artikel
-
-
Georg Ebner übernimmt
Athesia – Nachfolge: (doc) Der Schritt war für viele überraschend: Toni Ebner und seine Kinder Anton und Veronika ziehen sich aus ...
-
Die gute Nachricht
Sieben Geschichten, die Mut und Hoffnung machen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.