Tanz ums Leben
Film – „Cranko“: (gm) Auf der Netzhaut von John Cranko zeichnet sich der Tanz ab, der sein Leben ist, das klassische Ballett, ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2025
Literatur – Christoph Ransmayr: (gm) „Egal wohin, Baby“, steht an der Mauer einer Güterhalle am Ingolstädter Bahnhof. Der Schriftsteller Christoph Ransmayr (70, er lebt in Wien und im Salzkammergut) hastet zu einer Lesung. Doch er bleibt stehen und macht ein Foto. Aus dem Bild ist ein Mikro-roman geworden, wie aus vielen anderen Fotos, die der österreichische Autor („Die letzte Welt“, „Der fliegende Berg“) von seinen Reisen mitgebracht hat. 70 dieser Amateur-aufnahmen hat er in „Egal wohin, Baby“ (S. Fischer 2024, 256 Seiten, 30,80 Euro) in Geschichten
Film – „Cranko“: (gm) Auf der Netzhaut von John Cranko zeichnet sich der Tanz ab, der sein Leben ist, das klassische Ballett, ...
In Österreich macht die Volkspartei der FPÖ die Tür auf, wie schon die SVP den Fratelli. Wie man opportunistisch Rechtspopulisten normalisiert. von Georg Mair, Chefredakteur
Eine Reihe von Diktatoren wollen die westlichen Demokratien destabilisieren. Doch das Beispiel Syrien zeigt, wie schnell sie stürzen können. Das macht Hoffnung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.