Il dialogo ritrovato
Nel carteggio tra Primo Levi e Heinz Riedt, il suo traduttore tedesco, affiora il progetto per la costruzione di una nuova Europa.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2025
Literatur – Wolf Haas: (gm) Jetzt hat es der Haas schon wieder getan, einen Roman geschrieben, den niemand erwartet hat. Der Haas, Wolf mit Vornamen (64, er lebt in Wien), hat ja den maroden Ermittler Brenner erfunden. Und sich dann von ihm abgewandt, und doch ist er bei sich geblieben. Wie im neuen Roman „Wackelkontakt“ (Hanser 2025, 239 Seiten, 27,50 Euro), der einen kriminalistischen Kern hat und gleichzeitig eine originelle Versuchsanordnung ist. Wie immer lakonisch, leicht lesbar und schwarzhumorig erzählt.
Zwei Geschichten bewegen sich in
Nel carteggio tra Primo Levi e Heinz Riedt, il suo traduttore tedesco, affiora il progetto per la costruzione di una nuova Europa.
Tourismus – Unterland: (aw) Zehn Unterlandler Gemeinden haben sich zur Ferienregion „Südtirols Süden“ zusammengetan. Geschäftsführer Lukas ...
Nördlich von Salò erstreckt sich eine bewaldete Hügellandschaft. Erschlossen ist dieses Gebiet durch alte Kirchsteige und Güterwege, die heute ein dichtes Wanderwegenetz weben. Unsere Rundwanderung führt durch die artenreiche, submediterrane Vegetation an drei schönen Wallfahrtskirchen vorbei. Immer wieder haben wir freien Blick auf die Bucht von Salò.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.