Wer zuerst zieht
Was kommt nach Caramaschi? Noch mehr als sonst ist man in der Landeshauptstadt dieses Mal spät dran. Links zögert, rechts lauert, die Mitte wartet bequem.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2025
Damit es bei ihm zum Schreiben kommen kann, braucht Laurenz Koler einen Auslöser. Bei „Aufstehen“, seinem Debütroman, der in diesen Tagen bei Raetia erscheint (144 Seiten, 18 Euro), war es ein Besuch mit Freunden im Konzentrationslager Dachau. Ohne sich viel darunter vorstellen zu können, gehen sie in die Baracken, sind geschockt. Dann setzt sich ein Typ auf ein Bett und redet davon, wie gut es sich hier eigentlich sitze. Koler wird wütend. Ausgerechnet hier, in der Baracke, wo einst die Insassen schliefen, Ort und Symbol der Entmenschlichung, so ein Verhalten. Er tut:
Was kommt nach Caramaschi? Noch mehr als sonst ist man in der Landeshauptstadt dieses Mal spät dran. Links zögert, rechts lauert, die Mitte wartet bequem.
Medien, Verlag, Handel, Hotels, Aktien und Energie: wie die Athesia-Gruppe aufgestellt ist.
Wenn die da oben über Verkehr reden, geht es darum, für freie Fahrt zu sorgen. Warum reden sie nicht ernsthaft darüber, wie er sich begrenzen lässt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.