Das fragile Gleichgewicht
Mara Nemela, Direktorin der Stiftung Dolomiten Unesco, über Grenzen und Möglichkeiten ihrer Arbeit.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2025
Literatur – Martin Pollack: (gm) Als Martin Pollack 2019 bei den Literaturtagen in Lana zu Gast war, fuhr er wieder einmal auf den Brenner. Er versuchte dort, den Bunker ausfindig zu machen, in dem sein Vater 1947 tot aufgefunden worden war. Er -wurde beim Versuch, illegal die Grenze zu überqueren, vom Schlepper, den er engagiert hatte, ausgeraubt und ermordet. Nach dem Krieg hatte SS-Sturmbannführer Gerhard Bast, Chef der Gestapo in Linz, sich auf einem Bauernhof im Puster-tal versteckt. Pollack (vergangene Woche im Alter von 80 Jahren verstoben) hat die Geschichte
Mara Nemela, Direktorin der Stiftung Dolomiten Unesco, über Grenzen und Möglichkeiten ihrer Arbeit.
Leistbarer Wohnraum: Verhindert von einem Schlupfloch im Raumordnungsgesetz?
Jenseits des Brenners: (ul) US-Präsident Donald Trump kündigt bei seiner Inaugurationsrede an, dass er den Panamakanal ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.