Achteinhalb Milliarden
Das reiche Land und das Unbehagen der Italiener
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2025

Oper – „Der Barbier von Sevilla“: (mt) Im Teatro Sociale war am Wochenende Gioachino Rossinis populärste Oper zu erleben: der sprühende, lustige und doch gefühlvolle „Barbiere di Siviglia“. Nach Jahren zeitgenössischer Ausrichtung kehrt die regionale Opernsaison zu Klassikern zurück, mit denen man die Säle leichter füllt.
Alessandro Bonato, der künftige Chefdirigent, führt mit Präzision, flexiblen Tempi, Balance und komödiantischer Farbigkeit. Das Haydn Orchester musiziert mit meist gepflegter Phrasierung, profilierter Rhythmik und transparenter
Das reiche Land und das Unbehagen der Italiener
Arbeitsförderungsinstitut – Barometer: (mf) „Mit italienischen Löhnen und Schweizer Preisen lässt es sich nicht gut leben“, ...
Unterberger und Podini: Wie zwei Mega-Bauprojekte in Meran die Stadt und die Stadtregierung entzweien.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.