Langers Himmelfahrt
Peter Stuppner bringt ein Stück über Alexander Langer auf die Bühne – selbst geschrieben. Wie macht man einen Mythos lebendig?
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2025
Oper – „Der Barbier von Sevilla“: (mt) Im Teatro Sociale war am Wochenende Gioachino Rossinis populärste Oper zu erleben: der sprühende, lustige und doch gefühlvolle „Barbiere di Siviglia“. Nach Jahren zeitgenössischer Ausrichtung kehrt die regionale Opernsaison zu Klassikern zurück, mit denen man die Säle leichter füllt.
Alessandro Bonato, der künftige Chefdirigent, führt mit Präzision, flexiblen Tempi, Balance und komödiantischer Farbigkeit. Das Haydn Orchester musiziert mit meist gepflegter Phrasierung, profilierter Rhythmik und transparenter
Peter Stuppner bringt ein Stück über Alexander Langer auf die Bühne – selbst geschrieben. Wie macht man einen Mythos lebendig?
Brennerautobahn – Ausschreibung: (mp) Vor einem Monat noch hat man gejubelt: Zum Jahreswechsel wurde nach über zehn Jahren ...
Burgi Künig ist seit 50 Jahren die Hebamme im Land. Ein abenteuerliches Leben, jetzt hat sie es aufgeschrieben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.