Anerkennung für Gruber, Mussner und Pixner
Ehrenzeichen – Land Tirol: (js) Egal ob Ring, Medaille oder Nadel: Jedes Jahr zeichnet das Land Tirol Menschen aus, die sich ...
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2025
Oper – „Satyricon“: (mt) „Satyricon“ (1973) von Bruno Maderna, auf antiker Vorlage von Titus Petronius, ist ein groteskes, sarkastisches Abbild einer höchst dekadenten Epoche, wobei der Komponist Parallelen zieht zwischen dem spätrömischen Reich und dem Heute. Dem viersprachigen Text entspricht eine breite Stilistik der Musik: avangardistisch mit Anspielungen und verfremdeten Zitaten sowie Zuspielungen vom Tonband: die vielgestaltige Musik eines großen Meisters.
Das Haydn-Orchester in Kammerformation überzeugt mit zumeist klarem Klangbild. Dirigent
Ehrenzeichen – Land Tirol: (js) Egal ob Ring, Medaille oder Nadel: Jedes Jahr zeichnet das Land Tirol Menschen aus, die sich ...
Sterbehilfe – Gesetz: (js) Die Toskana hat als erste Region Italiens ein Sterbehilfe-Gesetz verabschiedet. Für den Bozner ...
Marco Galateo marschiert mit den Leuten von Casapound. Wieder einmal. Die SVP tut sich schwer, sich damit schwerzutun.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.