Die Tugend des Kompromisses
Erst der Ausgleich der Interessen macht Demokratie möglich. Wer anderes behauptet, ist ein Scharlatan, eine Gefahr für das Gemeinwesen.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 06. März 2025
Literatur – Zach Williams: (gm) Um das erste Buch von Zach Williams (1978 geboren) wird viel Lärm gemacht. „Es werden schöne Tage kommen“ (dtv 2025, 270 Seiten, 26,40 Euro) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die alle ins Ungefähre weisen. Ist der Lärm um das Buch berechtigt oder dem Mangel an Besserem geschuldet? Dabei gäbe es viel Gutes unter den Neuerscheinungen in diesem Frühjahr, auch unter den deutschsprachigen. Was also sind die Tugenden des US-amerikanischen Autors? Zach (übersetzt von Bettina Abarbanell und Clemens J. Setz) schreibt knapp und
Erst der Ausgleich der Interessen macht Demokratie möglich. Wer anderes behauptet, ist ein Scharlatan, eine Gefahr für das Gemeinwesen.
Kunst – Johannes Kofler: (gm) „Ich bin Maler, das steht fest“, sagte Johannes Kofler (42, in Brixen aufgewachsen) vor zwei ...
Um die 1.000 Sikhs leben in Südtirol. Die Ökonomin Simona Singh ist eine von ihnen. Wer die Sikhs sind, wie sie leben – und welchen Vorurteilen sie ausgesetzt sind. Text: Leonie Tschigg und Nathan Previdi | Fotos: Nathan Previdi
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.