Es fliegt, es fliegt ...
Schule – Statistik: (jk) Im ersten Jahr einer jeden Schulstufe gibt es die meisten Sitzenbleiber. Das zeigt eine Studie des ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 06. März 2025
Er sieht so aus, als würde etwas Neues beginnen. Ariel Trettel, 33, hat sich selbst die Haare geraspelt. Man erkennt ihn dennoch an seinem markanten Gesicht, am Lächeln, das nie zu erlöschen scheint.
Er ist ein sanfter Mensch.
Vorher sah er aus wie ein kleiner Rasta, längere Haare, längerer Bart. Typ verträumter Künstler und Liedermacher. Ein Luftgeist, dem man dabei begegnen kann, wie er durch die Straßen von Bozen tanzt. Gerade ist sein neues Soloalbum „Was bleibt“ erschienen, er singt und spielt Gitarre. Und er macht Kunst.
Lange war er mit den
Schule – Statistik: (jk) Im ersten Jahr einer jeden Schulstufe gibt es die meisten Sitzenbleiber. Das zeigt eine Studie des ...
Die Autobahn gehört zu Südtirols wichtigsten Infrastrukturen. Nun könnte sie gar in auswärtige Hände gelangen. Was läuft da gerade falsch?
Um die 1.000 Sikhs leben in Südtirol. Die Ökonomin Simona Singh ist eine von ihnen. Wer die Sikhs sind, wie sie leben – und welchen Vorurteilen sie ausgesetzt sind. Text: Leonie Tschigg und Nathan Previdi | Fotos: Nathan Previdi
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.