Österreich – Neue Regierung: (avg) In der Wiener Innenstadt geht’s mal wieder zu zurzeit: Opernball am letzten Donnerrstag, ...
Kultur
Nahe am Menschen
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 06. März 2025

Der zweite Gottfried-Solderer-Abend im Flimclub Bozen: Ein kulturelles Ereignis im Gedenken an den ersten ff-Chefredakteur und Gründer der Edition Raetia.
(vp) Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr haben Edition Raetia und das Wochenmagazin ff zum zweiten Mal einen vielfältigen Kulturabend organisiert – in Erinnerung an ihren im Jahr 2021 verstorbenen Gründer Gottfried Solderer. Thema des Abends: Nahe am Menschen. Autorin Astrid Kofler kam dem Thema mit einer Lesung aus ihrem Buch „SehnSucht“ (Edition Raetia) nahe, Albolina Film mit dem Kurzfilm „Der Maulbeerbaum“.
In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutierten zwei Journalistinnen und drei Journalisten, wie nahe man für eine gute Berichterstattung einer Quelle kommen darf und wann diese Nähe zur Gefahr für Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit wird. Dabei ist die Frage nach der Balance zwischen Nähe und Distanz im Journalismus nicht neu. Seit den Ermittlungen im Fall Hager-Benko, die auch die Medien betreffen, hat sie aber eine neue Dimension erreicht – entsprechend hitzig wurde diskutiert.
weitere Bilder
Weitere Artikel
-
-
Der neue Ebner
Dolomiten – Nachfolge: (aw) Als ff Elmar Pichler Rolle Mitte Januar im Podcast „Aufs Ohr“ danach fragte, ob er Toni Ebner als ...
-
Heller, Brixen und die Emotionen
Gastkommentar von Günther Oberhollenzer in ff 8/25 zum Hofburggarten in Brixen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.