Ein Paar und die Politik
Matthias Lintner hat mit „My Boyfriend El Fascista“ einen Film gemacht, der höchst aktuell ist. Über Zweifel, Links-Sein, bequeme Gewissheiten und wie viel Politik Beziehungen aushalten.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 10. April 2025
Ausstellung: (ml) Das Touriseum im Schloss Trauttmansdorff ist seit vergangener Woche wieder geöffnet – und widmet eine Sonderausstellung der „Zukunft des Reisens“. Die im Treppenhaus angelegte Schau versucht sich im visionären Blick auf die Entwicklung und die Möglichkeiten des Reisens im 21. Jahrhundert und darüber hinaus.
Präsentiert werden von acht Künstlerinnen und Künstlern geschaffene Illustrationen von Szenarien der Zukunft, ergänzt mit Kurztexten. Vervollständigt wird die Ausstellung zudem mit Bildern, die von der künstlichen Intelligenz
Matthias Lintner hat mit „My Boyfriend El Fascista“ einen Film gemacht, der höchst aktuell ist. Über Zweifel, Links-Sein, bequeme Gewissheiten und wie viel Politik Beziehungen aushalten.
Überetscher Gemeindeblatt: (ml) Das Überetscher Gemeindeblatt ist unter Südtirols Gemeindeblättern eine Besonderheit. Zum einen ...
Armin Untersteiner und Katya Waldboth machen Schokolade. Und wollen mit „Karuna“ zeigen, dass Genuss und faires Wirtschaften sich verbinden lassen. Text: Lisa Messner | Fotos: Michael Spitaler
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.