Wohnen im Stadel
Die ambitionierte Wohnreform wird dank erfolgreicher Lobbyarbeit verwässert: Das begünstigt Spekulation und Zersiedelung.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 17. April 2025
Literatur – Annett Groeschner: (gm) Den Blumenstrauß, den ein mysteriöser Kunde bei ihr in Auftrag gegeben hat, bindet Hanna Krause erst am Ende ihres Leben. Der Mann wollte einen Strauß wie auf einem Gemälde von Ambrosius Bosschaert. Da war Hanna noch eine junge Frau, es regierte Adolf Hitler. Am Ende des Romans von Annett -Groeschner (51, sie lebt in Berlin) haben wir einen großen Sprung ins Vereinigte Deutschland gemacht, ins Jahr 1992.
„Schwebende Lasten“ (C. H. Beck 2025, 282 Seiten, 28,60 Euro) erzählt vom Leben dieser Frau durch zwei Weltkriege
Die ambitionierte Wohnreform wird dank erfolgreicher Lobbyarbeit verwässert: Das begünstigt Spekulation und Zersiedelung.
Wenn es in Südtirol so etwas wie ein Nationalgericht gibt, dann sind es wohl die Schlutzer. Und bei diesen kennt ein echter Südtiroler auch kein ...
„Stroblhof“, Eppan – „Patauner“, Siebeneich – „Oberspeiser“, Terlan.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.