Flower-Power
Fünf Floristinnen, ein Ziel: mit der Natur florale Kunst schaffen. Über Handwerk, Kreativität und neue Blumentrends.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 17. April 2025
Denn Spargel, Schinken, Koteletts//Sind doch mitunter auch was Netts.“ – Wilhelm Busch in „Die fromme Helene“.
Die Heimat des Spargels ist der Orient. Die Heimat des Südtiroler Spargels ist Terlan – genauer gesagt: im Spargeldreieck zwischen Sieben-eich, Terlan und Vilpian, wo heute mehr als die Hälfte der Südtiroler Produktion geerntet wird. Es waren vor allem wagemutige Terlaner Gastwirte wie Patauner oder Schwarz-Huber, die schon vor über 100 Jahren Spargel anbauten, um die behäbigen Stadtler aus Bozen und Meran mit fleischigen Spargelstangen und kräftiger
Fünf Floristinnen, ein Ziel: mit der Natur florale Kunst schaffen. Über Handwerk, Kreativität und neue Blumentrends.
Wenn es in Südtirol so etwas wie ein Nationalgericht gibt, dann sind es wohl die Schlutzer. Und bei diesen kennt ein echter Südtiroler auch kein ...
Katholiken können vor Ostern einen Ablass erhalten. Hä? Eine Begegnung mit dem Theologen Christoph Amor.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.