Kalt hat er keinen gelassen
Wie hat dieser Papst auf Geistliche, Gläubige und Ungläubige gewirkt? Was man mit ihm anfangen kann.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 24. April 2025
Bilderbuch – „Espressorellen“: (ct) Die „lyrischen Miniaturen“ von Astrid -Walenta leben von parodistischen Elementen und reizvollen Anspielungen. ---Walenta schreibt Gedichte zu --Espresso-Bildern -(Thomas J. Hauck), die zwischen waghalsig und grüblerisch wechseln. Die Farbe Kaffeebraun verbindet sie. Eine -Geschichte über ein Häferl Kaffee zu schreiben, ist eine Sache, eine andere ist es, über ein Tässchen Espresso zu flunkern. Beim Espresso geht es um Duft, Geschmack, genüssliche Schlückchen … und um Sinnliches, gefasst in eine schöne Sprache,
Wie hat dieser Papst auf Geistliche, Gläubige und Ungläubige gewirkt? Was man mit ihm anfangen kann.
Literatur – Annie Ernaux: (gm) „Ich komme aus der Dunkelheit nicht heraus“ von Annie Ernaux (84) ist schon 1997 auf Französich ...
Aus Protest gegen die Radikalisierung der Social-Media-Plattform X steigen immer mehr Institutionen aus. Wie hält man es in Südtirol mit der Musk-Firma?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.