Die Polittänzerin
Katharina Zeller schafft in Meran die große Überraschung. Wie der SVP-Bürgermeisterkandidatin das gelungen ist.
Um durch Schlanders zu spazieren, bräuchte man nicht lange. Hans Wielander gehört allerdings nicht zu jenen, die es erstrebenswert finden, schnell zu gehen. Als Philosoph weiß er, dass ein Leben auf der Überholspur ein verschenktes Leben ist, das Leben ist zum Beobachten und zum Staunen da, und dazu braucht man Zeit.
Deshalb haben wir noch keine fünf Schritte auf der Hauptstraße zurückgelegt, da bleibt Wielander zum ersten Mal stehen. In einer Mauernische hängt ein hölzerner Christus. „Der Platz wird ,Drei Kreuz‘ genannt“, sagt Wielander und dreht kurz seinen Kopf
Katharina Zeller schafft in Meran die große Überraschung. Wie der SVP-Bürgermeisterkandidatin das gelungen ist.
(ul) Der chinesische Alleinherrscher Xi Jin Ping möchte als der Mann in die Geschichte seines Landes eingehen, der die Insel Taiwan „heimgeholt“ ...
Die Opposition ist nach diesen Gemeinderatswahlen das, was sie vorher schon war: eine Randerscheinung, die kleine Erfolge feiern muss.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.