„Ich denke jeden Tag an den Holocaust“
In „Nochmal von vorne“ erzählt Dana von Suffrin von einer jüdischen Familie in Deutschland – mit ihr kann man über Antisemitismus, Israel und den Krieg in Gaza reden.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 29. Mai 2025
(gm) Die Journalistin -Elisabeth Baumgartner -(geboren 1938, sie kam 1961 aus Wien nach Bozen) ist vor 15 Jahren verstorben. Im Filmclub -Bozen ergründet man am 30. und 31. Mai, was ihr Erbe ist (www.filmclub.it). Wer die Frau war, haben wir den Historiker Hans Heiss gefragt.
Hans Heiss: Sie war schwer zu fassen, eine Naturgewalt. Sie hat viele Themen systematisch aufgerollt und ist als Pionierin vorangegangen.
Pionierin?
In Interviews hatte sie als Journalistin Tiefengespür. Als Zeithistorikerin hat sie rechtzeitig Personen wie -Silvius
In „Nochmal von vorne“ erzählt Dana von Suffrin von einer jüdischen Familie in Deutschland – mit ihr kann man über Antisemitismus, Israel und den Krieg in Gaza reden.
(ul) Soft Power ist eine Form von Macht, die nicht mit Soldaten, Panzern und Bombern ausgeübt wird, sondern mit Produkten. Zum Beispiel mit ...
Die Diplomatie bietet keinen Ausweg. Der russische Machthaber Putin spielt auf Zeit. Die Bevölkerung in der Ukraine versucht im Krieg einen normalen Alltag zu führen. Fotos und Text: Daniela Prugger
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.