Kultur
„Selbstverschuldetes Prekariat“
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 05. Juni 2025
Miriam Unterthiner arbeitet für das Theater. Ihre Stücke sind besonders. Aber leben kann sie davon kaum.
Wenn ihr im Kindergarten eine Geschichte nicht zusagte, dachte sich Miriam Unterthiner einfach eine andere aus. In der Grundschule, als sie schreiben lernte, schrieb sie Bücher um oder erfand ein neues Ende.
Das kann ich auch, schreiben, dachte sie, das ist doch auch ein Beruf. „Zu schreiben“, sagt sie, „war in dieser Zeit ein intensiver Wunsch, dann habe ich ihn verworfen.“
Heute schreibt sie – meistens für das Theater. Und versucht, damit ihr Auskommen zu finden.
Nach den jugendlichen Schreibträumen kam der Handball und sie hatte, so sagt sie, in der
Weitere Artikel
-
-
A Glasl mehr
Statistik: (lm) Ein Glas Wein oder ein Bier zum Abendessen zu trinken, ist für viele Menschen in Südtirol Gewohnheit. Das zeigt ...
-
Lösen die Kasernen das Wohnproblem?
Das Land übernimmt vom Militär riesige Areale. Dort können Tausende Wohnungen errichtet werden. Nur: Das alles dauert zu lange – und bleibt planlos.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.