„Man trennt sich als Paar, nicht als Eltern“
Daniela Höller, Kinder- und Jugendanwältin, über Ängste, verletzte Rechte und Hilferufe von Trennungskindern.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 26. Juni 2025
Hühner begrüßen die Besucher. Täuschend echt und aus bemaltem Holz scheinen sie im Eingangsbereich von Bunker 23 wie auf Futtersuche zu sein. Hinter ihnen sind zwei kastengroße Schreine oder Schränke an die Wand gemalt. Der eine mit offenen Flügeltüren, der andere verschlossen. Die Ornamente und Farben erinnern an alte, bemalte Bauernschränke, während die Muster digitalen Artefakten ähneln. In der Summe haben sie eine psychedelische Wirkung. Unter dem vorspringenden oberen Gesims des Schranks steht ein gotisch anmutender Schriftzug: „Freeling Waters“.
Es sind die
Daniela Höller, Kinder- und Jugendanwältin, über Ängste, verletzte Rechte und Hilferufe von Trennungskindern.
Essstörungen und Gesundheitspolitik: Hilfe soll aktiv gesucht, muss aber auch bereitwillig geleistet werden. Ein Gastbeitrag von Roger Pycha.
Zwei Mütter und ein Kind: Johanna Mitterhofer lebt in einer Regenbogenfamilie. Für rechte Politiker sind solche Familien eine Provokation. Ein Sommergespräch über Liebe, Kinderkriegen und gleiche Rechte für alle.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.