Es geht aufwärts
Seilbahnen – Statistik: (js) In den vergangenen Jahren ging es in Südtirol viel auf und ab. Im Sommerhalbjahr 2023 und ...
Ah, der Fratschler kommt!“, sagte Mary de Rachewiltz, nachdem sie mir die Tür zu ihrer Wohnung auf der Brunnenburg geöffnet hatte. Sie lächelte, nicht übermäßig begeistert, wie mir schien, die alte Dame musste zu diesem Treffen überredet werden.
Sie sei mit sich und der Welt im Reinen, „ich habe allen vergeben“, erklärt sie bei einer weiteren Begegnung. Am 9. Juli feiert sie ihren 100. Geburtstag, nun soll es genug sein. Sie hat beschlossen, keine Interviews mehr zu geben. Keine öffentlichen Stellungnahmen. So viele Forscher, begeisterte Leserinnen aus aller Welt,
Seilbahnen – Statistik: (js) In den vergangenen Jahren ging es in Südtirol viel auf und ab. Im Sommerhalbjahr 2023 und ...
Es gibt viele Freiwillige in diesem Land, aber sie werden von der Bürokratie erdrückt. Das soll sich jetzt ändern.
Die schroffen Nordwände des Peitlerkofels sind von vielen Orten Südtirols aus gut sichtbar. Bei dieser traumhaften Rundtour lernen wir auch die sanften Grashänge auf der Südseite kennen. Die abwechslungsreiche Panoramarunde führt über geröllige Steige und grüne Almwiesen, zum Teil ganz dicht an den Felswänden des Peitlerkofels entlang.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.