Kultur

Das begeisterte Tal

Eine der Massenszenen der Inszenierung von „Die letzten Kartäuser“ auf dem Dorfplatz von Karthaus. © Andreas Marini
 

Mit dem Freilichttheater „Die letzten Kartäuser“ gedenkt man der Gründung des ­Klosters vor 700 Jahren – und beschenkt sich selbst. Wie die Talgemeinschaft dadurch gestärkt wird.

Es war das Talgespräch zu Wochenbeginn. Nach den heftigen Gewittern und Regenfällen am vergangenen Sonntagabend hatte ein Murenabgang das Schnalstal bei Altratheis kurzfristig von der Außenwelt abgeschnitten. Zwei Fahrzeuge waren von den Massen erfasst worden, ohne dass jemand zu Schaden gekommen ist. Tags darauf war der Spuk auch schon wieder vorbei, die Straße großteils geräumt.

Für die Macher des Freilichttheaters „Die letzten Kartäuser“ war es Glück im Unglück. Der Murgang hatte sich just am Sonntagabend ereignet, einem von zwei spielfreien Abenden im

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.